Inhalt |
|
Kommentare | Objekte |
Arrays werden verwendet, um Listen von Variablen zu speichern. Sie können ein Array ändern, wenn es Funktionen benutzt.
join
• Gibt eine Zeichenfolge mit den Werten in einem Array zurück und fügt sie zusammen.
.join("Trennzeichen"); |
Beispiel:
indexOf
• Zurückgeben des Indexes eines Elements im Array. Wenn das Element nicht gefunden wird, wird -1 zurückgegeben.
.indexOf(Element:Objekt); |
Beispiel:
insert
• Fügen Sie neue Werte an einen Index in einem Array ein.
.insert(Index:Anzahl,Item1:Objekt,Item2:Objekt,...); |
Beispiel:
length
• Die Anzahl der Werte in einem Array.
.length; |
Beispiel:
pop
• Entfernt und gibt den letzten Wert aus einem Array zurück.
.pop(); |
Beispiel:
push
• Fügt neue Werte am Ende eines Arrays ein.
.push(Item1:Objekt,Item2:Objekt,...); |
Beispiel:
reverse
• Gibt ein neues Array mit den Werten in umgekehrter Richtung zurück.
.reverse(); |
Beispiel:
shift
• Entfernt und gibt den ersten Wert aus einem Array zurück.
.shift(); |
Beispiel:
slice
• Gibt ein neues Array mit einem Ausschnitt der Werte zurück.
.slice(Start:Anzahl,Ende:Anzahl); |
Beispiel:
sort
• Sortiert das Array. Die Compare-Funktion ist optional.
.sort(Vergleichen:Funktion); |
Beispiel:
splice
• Gibt ein neues Array zurück, welches einige Werte entfernt und einige weitere Werte am selben Ort plaziert.
.splice(Start:Anzahl,Länge:Anzahl,Item1:Objekt,Item2:Objekt,...); |
Beispiel:
unshift
• Fügt neue Werte am Anfang eines Arrays ein.
.unshift(Item1:Objekt,Item2:Objekt,...); |
Beispiel:
Kommentare | Objekte |