Inhalt

Bildsequenz CheckBox

ImageViewer Bildbetrachter

Einen Bildbetrachter oder eine Dia-Show zu Ihrem Film hinzufügen. Fügen Sie nächste/vorherige Schaltflächen zum Betrachten einer Liste der Bilder hinzu. Lehnen Sie sich zurück und betrachten Sie eine Diashow der Liste Ihrer Bilder.


Edit Eigenschaften

Bild-Liste • Eine Liste der Bilder anzeigen. Erste Bilder zur Bibliothek hinzufügen.

On Click • Das Skript, welches ausgeführt wird, wenn angeklickt oder gedrückt wird.

Bei Änderung • Das Skript, welches ausgeführt wird, wenn das Element geändert wird.

Die 'Klicken' und 'Bei Änderung' Ereignisse umfassen zwei Variablen. 'Index', den Index des Bildes und 'Image', den Namen des Bildes.


alert(Index+' '+Image);

Füllung • Die Methode der Füllung dieses Elements.

Farbe • Die Füllfarbe.

Rahmentyp • Die Art der Linie. (keine, durchgängig, gepunktet oder gestrichelt)

Farbe des Rahmens • Die Farbe der Linien oder Rahmen.

Rahmenbreite • Die Breite der Linien oder Rahmen.

Abstand • Der Abstand zwischen dem Rahmen und dem Inhalt.

Automatische Wiedergabe • 'Bildbetrachter' wird automatisch abspielen.

Loop • Nach Beendigung des 'Bildbetrachters', wird er wieder vom Anfang abspielen.

Wischgesten ermöglichen • Zulassen, dass Bilder mit Wischgesten durch Maus oder Finger geändert werden können.

Preload • Etwas vorladen, bevor der Film mit der Wiedergabe beginnt. Dadurch könnte der Film während des Ladens in einigen Browsern anhalten.

Skalierung • Wie das Bild in den verfügbaren Platz passt.

Bild Übergang • Wie das Bild zum nächsten Bild übergehen wird.

Übergang Richtung • Die Richtung des Übergangs.

Übergang Länge • Die Länge des Übergangs im Frames. Eine Sekunde sind 12 Bilder.

Wartezeit • Die Länge der Wartezeit zwischen Übergängen in Frames. 12 Bilder betragen eine Sekunde.

Art der Abschwächung • Wie der Übergang zwischen einem Bild und dem nächsten bewegt wird.

Stärke der Abschwächung • Die Stärke der Abschwächung.

Script Skript

Bildbetrachter-Get-Index • Erhalten Sie den Index des aktuellen Bildes im 'Bildbetrachter'. Sie müssen einen 'Skript-ID' Wert für den 'Bildbetrachter' in der Zeitleiste festlegen.

ImageViewerGetIndex("Skript-ID");

Bildbetrachter-Get-Bild • Erhalten Sie das aktuelle Bild in einem 'Bildbetrachter'. Sie müssen einen 'Skript-ID' Wert für den 'Bildbetrachter' in der Zeitleiste festlegen.

ImageViewerGetImage("Skript-ID");

Bildbetrachter Index festlegen • Legen Sie ein Bild im 'Bildbetrachter' fest. Wählen Sie einen Wert für den Index zwischen 1 und der gesamten Bilder in der Bildliste. Sie müssen einen 'Skript-ID' Wert für den 'Bildbetrachter' in der Zeitleiste festlegen.

ImageViewerSetIndex("Skript-ID",Index:Anzahl);

Bildbetrachter Bild festlegen • Legen Sie ein Bild im 'Bildbetrachter' fest. Wählen Sie den Namen eines Bildes in der Bildliste. Sie müssen einen 'Skript-ID' Wert für den 'Bildbetrachter' in der Zeitleiste festlegen.

ImageViewerSetImage("Skript-ID","Bild");

Bildbetrachter abspielen • 'Bildbetrachter' wird eine Diashow wiedergeben. Sie müssen einen 'Skript-ID' Wert für den 'Bildbetrachter' in der Zeitleiste festlegen.

ImageViewerPlay("Skript-ID");

Bildbetrachter stop • 'Bildbetrachter' stoppt die Wiedergabe einer Diashow. Sie müssen einen 'Skript-ID' Wert für den 'Bildbetrachter' in der Zeitleiste festlegen.

ImageViewerStop("Skript-ID");

Bildetrachter zuerst • 'Bildbetrachter' zeigt das erste Bild in der Bildliste. Sie müssen einen 'Skript-ID' Wert für den 'Bildbetrachter' in der Zeitleiste festlegen.

ImageViewerFirst("Skript-ID");

Bildbetrachter zurück • 'Bildbetrachter' zeigt das vorherige Bild in der Bildliste. Sie müssen einen 'Skript-ID' Wert für den 'Bildbetrachter' in der Zeitleiste festlegen.

ImageViewerPrevious("Skript-ID");

Nächster Bildbetrachter • 'Bildbetrachter' zeigt das nächste Bild in der Bildliste. Sie müssen einen 'Skript-ID' Wert für den 'Bildbetrachter' in der Zeitleiste festlegen.

ImageViewerNext("Skript-ID");

Letzter Bildbetrachter • 'Bildbetrachter' zeigt das letzte Bild in der Bildliste. Sie müssen einen 'Skript-ID' Wert für den 'Bildbetrachter' in der Zeitleiste festlegen.

ImageViewerLast("Skript-ID");

Bildbetrachter-Url hinzufügen • Fügen Sie ein neues Bild zum 'Bildbetrachter' hinzu. Sie müssen einen 'Skript-ID' Wert für den 'Bildbetrachter' in der Zeitleiste festlegen.

ImageViewerAddUrl("Skript-ID","Name","http://");

Bildbetrachter URL entfernen • Entfernen Sie ein Bild im 'Bildbetrachter'. Sie müssen einen 'Skript-ID' Wert für den 'Bildbetrachter' in der Zeitleiste festlegen.

ImageViewerRemoveUrl("Skript-ID","Name");

Bildsequenz CheckBox
Diese Dokumentation wurde aus dem englischen, mit einem online-Übersetzer übersetzt. Wir entschuldigen uns, wenn Sie irgendwelche Fehler finden. Wenn Sie uns Korrekturen helfen möchten. Gibt es ein Übersetzungseditor in Hippani Animator (im Menü "Hilfe"). Kostenlose Lizenz-Schlüssel geben wir jedem, der mehr als 100 Sätze korrigiert. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Details.